
UMTS-Video-Alarmsysteme
Man muss kein Anwesen haben um den Anspruch der Sicherheit für sich und seine Familie zu hegen. Sicherheit ist leider nicht automatisch mehr gegeben nur weil man eine Wohnung hat. Einbrecher werden immer dreister, selbst bei der Anwesenheit von Hausbewohnern schrecken viele Täter nicht mehr vor einem Einbruch zurück. Und hier kommt unsere Funk-Alarmanlage „Video-Alarm“ ins Spiel. Diese ist perfekt auf unsere Notrufzentrale abgestimmt, die unseren Kunden an 365 Tagen 24 Stunden lang zu Diensten steht. Die Funktionsweise der Alarmanlage lässt sich in wenigen Schritten erklären:
Nach Scharfschaltung der Alarmanlage überwacht ein (oder mehrere) Bewegungsmelder ein vorher definiertes Gebiet.
Wird ein Eindringling oder Tier vom Bewegungsmelder erfasst, wird sofort die integrierte Kamera gemeinsam mit der für den Eindringling unsichtbaren Infrarotbeleuchtung aktiviert.
Es wird eine 10 sekündliche Videosequenz aufgenommen und per GSM-Funk an eine Notrufleitstelle gesendet.
Sieht der Wachmann eine Person in der Videosequenz, so handelt es sich um einen realen Einbruch und er kann sofort und sicher entsprechend handeln (z.B. Alarm auslösen, Polizei oder Wachdienst anrufen).
Im Gegensatz zu normalen Alarmanlagen kann beim Einsatz der Funk-Alarmanlage „Video-Alarm“ der Wachdienst sofort sehen, ob es sich um einen echten oder einen Fehlalarm handelt. Bei einem videovorgeprüften Alarm durch den Wachdienst kann die Polizei schneller reagieren, da sichergestellt ist, dass es sich dabei um einen echten Alarm handelt. Bei Bedarf (optional) kann eine Außensirene – ferngesteuert durch die Notrufleitstelle – aktiviert werden, um den Täter zu vertreiben. Es ist auch möglich, den Täter über Lautsprecher/Mikrofon aus der Notrufleitstelle heraus individuell anzusprechen. Da alle Komponenten der Alarmanlage „Video-Alarm“ bis zu 4 Jahren im Batteriebetrieb arbeiten, ist keinerlei Verkabelung notwendig, nicht einmal für die Alarmzentrale selbst – alles ist kabellos! Für viele Einsatzzwecke die perfekte Alarmanlage. Die Funk-Alarmanlage „Video-Alarm“ kann natürlich flexibel eingesetzt werden. Ob für Wohn-, Lager-, Innen- oder Außenräume, unsere Alarmsysteme verschaffen Ihnen ein gutes und sicheres Gefühl.
Technische Daten der Alarmanlage Video-Alarm
PLANUNG, PROJEKTIERUNG und REALIESIERUNG Alles aus „einer“ professionellen und zuverlässigen Hand!
- Bidirektionale Funkübertragung mit 0.1 Watt bei 868 MHz
- 600 m Funkreichweite zwischen Komponenten und Zentrale bei Sichtverbindung
- PIR Erfassungsbereich und Nachtsicht beträgt 12 m
- bis zu 4 Jahren Batterielebensdauer bei 2 Alarmen/Monat und Supervision oder bis zu 3 Monaten Batterielebensdauer bei 3000 Alarmen/Monat
- Auflösung 240 x 320 mit 5 Bilder/Sek.
- Videodatei ca. 200 k MPEG (50 Bilder in 10 Sekunden)
- Komponenten werden alle 8 Minuten von der Zentrale überwacht
- Installation mit Pegelanzeige am Bedienteil
- Unterstützt 128bit AES Encryption für eine sicher Funkübertragung
- S² View Technologie erfüllt Militärnormen in der Funkübertragung
- Verhindert Hacking in die Zentrale oder Komponenten
Nutzen Sie unseren Rückrufservice
UMTS Media Service GmbH
- Holstenkamp 42, 22525 Hamburg
- 040 317 916 34
- 040 317 916 35
- info@umtsmedia.de